Kompositionensysteme

Kompositionensysteme
Kompositionensysteme
 
[lateinisch compositio »Streitbeilegung«], Wundbußenkataloge der germanischen Volksrechte, die zur Abwendung von Fehde und Blutrache je nach Schwere des Eingriffs unterschiedliche, katalogmäßig aufgezählte Geldleistungen an den Verletzten und dessen Sippe vorsahen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kompositionensysteme — Kom|po|si|ti|o|nen|sys|te|me die (Plur.) <zu lat. compositio »Streitbeilegung«> Wundbußenkataloge der germ. Volksrechte, die zur Abwendung von Fehde u. Blutrache je nach Schwere des Eingriffs unterschiedliche, katalogmäßig aufgezählte… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Blutrache — Vendetta; Rachefeldzug * * * Blut|ra|che 〈f.; ; unz.〉 Rache für einen Ermordeten durch Mord eines Angehörigen der Familie des Mörders; Sy Vendetta * * * Blut|ra|che, die: Form der Selbstjustiz, bei der ein getöteter Sippenangehöriger an dem… …   Universal-Lexikon

  • Sippenhaftung — Sịp|pen|haf|tung 〈f. 20; unz.〉 Haftung der Sippe, der Familie für das Vergehen eines einzelnen Angehörigen * * * Sịp|pen|haf|tung, die <o. Pl.>: 1. (Völkerkunde) Verantwortlichkeit einer ↑ Sippe (1 a) für eine Tat, die von einem ihrer… …   Universal-Lexikon

  • germanische Volksrechte — germanische Volksrechte,   Stammesrechte, veraltet Leges Barbarorum, älteste, im 5. 9. Jahrhundert in drei Gruppen entstandene Rechtsaufzeichnungen der germanischen Stämme.   Die frühesten germanischen Volksrechte treten bei den auf (ehemals)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”